Glossar

0

0-­Day-­Exploit
siehe Zero-Day-Exploit

1

1D Barcode
Ein Barcode der nur aus parallelen Strichen besteht. Der Informationsinhalt des Barcodes wird nur in einer Dimension gespeichert. Die Länge der Striche selbst beinhaltet keine Information, sondern dient lediglich dazu den Barcode leichter scannen und lokale Fehler umgehen zu können

2

2D Barcode
Ein Barcode der meist aus einer Punktmatrix besteht. Der Inhalt des Barcodes wird damit in 2 Dimensionen gespeichert. Im Vergleich zu einem 1D Barcode können dadurch viel höhere Datendichten erreicht werden
2FA
Two Factor Authentication

3

3G
Third Generation
Der Begriff wird für viele Gebiete, wie zum Beispiel in der Telekommunikation, verwendet

4

4GL
Fourth Generation Language
Eine Programmiersprache der 4. Generation. Der Begriff Programmiersprache ist hier nur zum besseren Verständnis in Verwendung, da es sich korrekterweise um Skriptsprachen wie zum Beispiel SQL handelt